Der-etwas-andere-Tanzkurs-de*
Der etwas andere Tanzkurs – AGB und Hausordnung
Der Sitz der Tanzschule: „Der-etwas-andere-Tanzkurs“, im Weiteren nur „Tanzschule" genannt, ist in 04639 Gößnitz, Markt 1
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Tanzschule abgehaltenen Kurse.
Die Anmeldung zu den Kursen kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per SMS erfolgen. Mit dem Eingang des Briefes,
des Telefonats, der E-Mail oder SMS bei der Tanzschule gilt die Anmeldung als verbindlich. Mit der verbindlichen Anmeldung
akzeptiert der Tanzschüler diese AGB’s.
Die Tanzschule verpflichtet sich, bei rechtzeitiger Anmeldung einen Platz zu reservieren. Ist der Kurs bereits voll, bekommt der
Tanzschüler umgehend Bescheid, um einen anderen Kurstermin wählen zu können. Sollte bei
einer verbindlichen Anmeldung und Bestätigung der Tanzschüler unentschuldigt nicht zum Kurs
kommen, muss eine Absage mind. 3 Tage vor Kursbeginn in der Tanzschule vorliegen. Sollte das
nicht der Fall sein, wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
Die Kursgebühr ist dem Kursplan zu entnehmen oder in der Tanzschule zu erfragen. Die
Kursgebühr wird mit der Anmeldung fällig und muss vor Beginn des Kurses überwiesen sein.
Gutscheine können über die Tanzschule für alle Kurse erworben werden.
Eine Rückerstattung des Geldes erfolgt nicht.
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Bei körperlichen Beschwerden oder Behinderungen ist ggf. vorher ein
Arzt zu befragen, ob das Tanzen möglich ist. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von der Tanzschule oder deren
Mitarbeiter zu verantworten sind, ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
Ebenso wird für die Garderobe keine Haftung übernommen.
Versäumt der Tanzschüler Stunden, kann er, in Absprache mit der Tanzschule,
diese in einem anderen Kurs nachholen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht. Fallen Stunden durch das
Verschulden der Tanzschule aus, werden diese selbstverständlich nachgeholt.
Die Tanzschule kann bei zu geringer Teilnehmeranzahl einen Kurs verschieben,
mit einem anderen Kurs zusammenlegen oder ersatzlos streichen. Auch kann die Tanzschule in Ausnahmefällen den Kurstag
oder die Unterrichtszeit ändern. Dies geschieht nach Möglichkeit in Absprache mit den Schülern.
Fotografieren, Video- oder Filmaufzeichnungen während des Unterrichts sind
nur mit Genehmigung des Tanzlehrers gestattet. Die Tanzschule darf von jedem Kurs, jeder Veranstaltung und jedem
Übungsabend Foto- und/oder Videoaufnahmen machen und diese für Werbungs- oder Ausbildungszwecke verwenden. Mit
der Anmeldung stimmt der Tanzschüler dem zu.
Die Tanzschule behält sich vor Teilnehmer die gegen Höflichkeit und Anstand in den Kursen, oder die Hausordnung verstoßen,
oder das Klima der Kurse nachhaltig negativ beeinflussen vom Unterricht auszuschließen. In diesen Fällen besteht kein
Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.
Während des Tanzunterrichts gilt in den Tanzräumen ein generelles Rauchverbot, auch in den Pausen. Raucher haben aber
die Möglichkeit, außerhalb der Häuser zu rauchen. Das Rauchverbot gilt für alle Tanzstunden sowie alle Veranstaltungen.
Änderungen der AGB’s oder der Hausordnung werden auf der Homepage bekannt gegeben.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser AGB der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig
entsprechen, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand im Falle von Streitigkeiten ist Zwickau.
Stand und Inkrafttreten AGB’s + Hausordnung: 01.01.2010
Hausordnung der Tanzschule „Der-etwas-andere-Tanzkurs“
(Anlage zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen)
Die Hausordnung gilt in allen Räumen, in denen die Tanzschule Kurse abhält.
Der Unterricht beginnt pünktlich zu den festgelegten Zeiten. Im eigenen wie auch im Interesse der übrigen Teilnehmer ist ein
rechtzeitiges Erscheinen zu den Tanzstunden notwendig.
Den Anordnungen der Tanzlehrer ist Folge zu leisten. Zuwiderhandeln kann zum Ausschluss aus dem Kurs führen.
Mit Rücksicht auf die anderen Teilnehmer und auf die Tanzflächen sind spitze Absätze sowie Schuhe mit Metallteilen
untersagt.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken zu Kursen, die in Lokalen stattfinden, ist untersagt.
Um unnötigen Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden, wird um Ruhe beim Kommen und Gehen gebeten. Außerdem ist
unnötiger Lärm auf dem Parkplatz und vor dem Eingang zu unterlassen.
Im Übrigen hat sich jeder Kursteilnehmer so zu verhalten, dass andere Teilnehmer nicht gestört werden und ein
ordnungsgemäßer Ablauf der Tanzkurse gewährleistet ist.
Die Tanzschulleitung